Auerbach Stadt-Anzeiger - August 2023

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 2 DIE MINI PROBEFAHRT-AKTIONSWOCHEN. VOM 12.06. BIS 24.06.2023 IM AH GRASER. GOKART TO GO. ah-graser.de #autohausgraser #pressath Autohaus Graser GmbH Eschenbacher Str. 1 92690 Pressath Tel. 09644 9229-0 info@ah-graser.de Abb. zeigt Sonderausstattungen MINI COOPER CABRIO Mit dem MINI Cooper Cabrio mit Premium First Paket steht Ihnen die Welt offen. Jetzt zu attraktiven Konditionen bei uns entdecken. 1) Fahrzeug-Hauspreis inklusive 990 € Überführungskosten. 2) Sollzinsatz gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. 3) Die Überführungskosten sind in der Leasingrate nicht enthalten und werden separat berechnet. Sollzinssatz gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee. 26, 80939 München, Stand 02/2023 Preise inkl. MwSt. 4) Mit der BMW Garantieverlängerung auf 36 Monate sind Sie für die gesamte Dauer Ihrer Finanzierung für alle Eventualitäten abgesichert. Das abgebildete Modell enthält teilweise auch Sonderausstattungen, die nicht zum serienmäßigen oder angebotenen Lieferumfang gehören. Angebotspreis 1) : 29.000,00 EUR Nettodarlehensbetrag: 24.045,00 EUR Anzahlung: 4.954,00 EUR Laufzeit: 36 Monate Sollzinssatz p.a.2): 4,88 % Effektiver Jahreszins: 4,99 % Zielrate: 18.444,00 EUR monatliche Finanzierungsrate: 249,00 EUR MINI Cooper Cabrio: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: – (NEFZ); 5,9–6,4 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: – (NEFZ); 134–144 (WLTP). Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung.Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.mini.de/wltp. Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Juli

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 3 Oberer Marktplatz 9 • 91275 Auerbach • 09643-8641 • www.zeitjuwel.de AM MARKTPLATZ www.trauring.zeitjuwel.de Aktionen Neuheiten Individuell Konfigurator Große Auswahl Inhalt: Titelbild: Collage Bürgerfest mit Bildern von K.-H. Schmid, Text: Das Rathaus von Auerbach von Rudolf Weber 4 Standesamtliche Nachrichten 12 Kleinanzeigen 14 Das Rathaus von Auerbach 16 Das Rathaus von Auerbach 20 Familien- /Traueranzeigen 24 Das Rathaus von Auerbach 27 Veranstaltungskalender 28 Das Rathaus von Auerbach 32 Das Rathaus von Auerbach 34 Danksagung 39 Impressum i

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 4 Stadt Auerbach i.d.Opf. www.meister.com Acoustic Sense Das Designpaneel mit Akustikeffekt HOLZ STAUBER Speckmühle 1 91275 Auerbach Tel: (09643) 1264 www.holzstauber.de

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 5 Probiert‘s es, dann spürt‘s es!

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 6 Sa�ige Äpfel oder süße Zwetschgen aus dem eigenen Garten? Das muss keine Wunschvorstellung bleiben. Die Stadt Auerbach beteiligt sich an der Ini�a�ve „Streuobst für alle“, die seitens des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtscha� und Forsten ins Leben gerufen wurde. Das hat der Stadtrat in seiner Juni-Sitzung auf Antrag der CSU-Frak�on beschlossen. Im Rahmen des bayerischen Streuobstpaktes wurde ein Förderprogramm aufgelegt, bei dem pro Obstbaum bis zu 45 Euro Zuschuss fließen können. Der Streuobstanbau ist in Bayern eine über Jahrhunderte entstandene Form des Obstanbaus, mit höchster Bedeutung für die Kulturlandscha� und Biodiversität. Gleichwohl ist diese Anbauweise in Bayern aus Gründen mangelnder Rentabilität stark zurückgegangen. Um dem entgegenzuwirken, tragen Naturschutz- und Gartenverbände diesen Pakt zur Vermehrung der Streuobstbestände in Zusammenarbeit mit der Staatsregierung. Bis 2035 sollen so zusätzlich 1 Million Bäume gepflanzt und bestehende Streuobstwiesen erhalten werden. Zunächst stellt die Stadt Auerbach als Kommune einen Förderantrag und kümmert sich dann auch um die Beschaffung der Bäume für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. In Absprache mit der Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landscha�spflege beim Landratsamt Amberg-Sulzbach, Michaela Basler, wurde eine Auswahl an gängigen und für unsere klima- �schen Verhältnisse gut geeigneten Obstbäumen zusammengestellt. Darunter zahlreiche Sorten von Apfel und Birne sowie Süß- und Sauerkirche und Zwetschge. Gefördert werden allerdings ausschließlich Hochstamm-Gewächse, da nur diese der tradi�onellen Streuobststruktur entsprechen. Streuobst für alle 08.2023 Die Seite der Stadt - mit Daten, Fakten und Projekten! Interessierte Bürgerinnen und Bürger, sowie Vereine oder Verbände, die einen oder mehrere Obstbäume pflanzen wollen, können Ihren Bedarf bei der Stadtverwaltung melden. Die Frist für den diesjährigen Förderantrag läu� bis 30. September 2023. Voraussichtlich wird diese Förderung seitens der Stadt aber auch in den nächsten Jahren fortgeführt. Bei Anmeldung der Baumwünsche erhalten alle Interessenten eine Informa�on zu den Förderbedingungen sowie die Auswahlliste zu den verfügbaren Baumsorten. Bestellt werden diese dann im kommenden Winter, da das zei�ge Frühjahr die beste Zeit für die Pflanzung ist, wie Stadtgärtner Thorsten Deiml verrät. Pro Baum werden bis zu 45 Euro über das Förderprogramm bezuschusst. Pflanzmaterial, wie Pflöcke oder Anbindeseile , muss von den jeweiligen Interessenten selbst bezahlt werden. Die Bäume werden nach Anlieferung im städ�schen Bauhof zur Abholung bereitgestellt, dort kann auch das nö�ge Pflanzmaterial erworben werden. Weitere Informa�onen über den Ablauf und eine Antragsliste liegen im Rathaus auf. Bedarfsmeldungen nimmt ab sofort Hanna Brunhuber, unter der Tel.-Nr. 09643-2026 oder selbstverständlich auch per mail an: hanna.brunhuber@auerbach.de entgegen. Weitere Informa�onen sind auch auf der Website der Stadt unter www.auerbach.de zu finden. ? Wussten Sie ... ... dass Auerbach Obstbäume für seine Bürger*innen fördert? Bild: M. Dippold

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 7 Dein Shop für traumhafte Garne und außergewöhnliches Zubehör ÖFFNUNGSZEITEN Montag / Dienstag 16 bis 18 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 16 bis 18 Uhr Freitag 14 bis 18 Uhr Samstag 9 bis 12 Uhr ADRESSE Ihr findet uns direkt in der Marktpassage - Unterer Markt 6 91275 Auerbach/OPf. Telefon: 01511 8301161 info@ilkys-wollgefuehl.de www.ilkys-wollgefuehl.de www.ilkyswollgefuehl.de

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 8 WIR SINGEN WIEDER! Chorprobe am Dienstag um 19.30 Uhr im Kolpinghaus! Gäste, und vor allem neue Sängerinnen und Sänger, sind bei jeder Probe herzlich willkommen! Männergesangverein 1884 e.V. Auerbach i.d.Opf.

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 9 Degelsdorfer Str. 10 · 91275 Auerbach /Opf. Telefon: 0 96 43 - 92 31 0 · Fax: 0 96 43 - 41 19 info@autohaus-schnoedt.de www.autohaus-schnoedt.de Das Autohaus Schnödt ist Ihr Profipartner rund ums Auto. Sie suchen Service höchster Qualität? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen Beratung, Reparatur und Wartung aus einer Hand. • Neu- und Gebrauchtwagen • Dienstwagen / Jahreswagen • Original Ersatzteile • Reparaturen aller Marken • Autoversicherungen • Finanzierung / Leasing • Stema-Anhänger • Reifenhandel Fahrzeuge sind unsere Welt Telefon: 0 96 43 – 9 14 59 • Elektroplanung • Elektroinstallation • Netzwerkanlagen • Smarthome (KNX und free@home) • Videoüberwachung • Alarm- und Gefahrenwarnanlagen • Photovoltaikanlagen SERVICE Elektro Beyer GmbH Speckbachweg 8 91275 Auerbach info@elektrohandwerk-beyer.de www.elektrohandwerk-beyer.de KONTAKT

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 10 1. Vorsitzender: Alfred Hümmer Tel. 09643/204344 2. Vorsitzende: Anneliese Deinzer Tel. 09643/723

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 11

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 12 Lieber Leser des Stadt-Anzeigers! Bitte beachten Sie bei Ihren Anschaffungen die Werbe - Anzeigen unserer Inserenten !! Suche 1 Zi. - Whg. 50 - 70 m² EG oder Einliegerwhg. kein Problem. Tel. 0170 / 680 8155 Kleinanzeigen Frisches Brennholz BRENNHOLZ Fichte/Kiefer 43 € / Ster Hartholz 70 € / Ster + ggf. Entfernungszuschlag Mindestabnahme 40 Ster (= 1 LKW), Länge 3/4 Meter, frei Haus Am Rabensteig 58 • 91275 Auerbach Telefon: 09643 / 205 700 Mobil: 0170 / 355 71 47 Telefax: 09643 / 205 703 www.forstservice-joksch.de  Brennholzhandel • Holzeinschlag • Holzrückung • Problembaumfällung • Holztransport • Harvestereinsatz • Energieholz Gewerbefläche (ehemaliges Wirtshaus) zu vermieten, ca. 300m². Kontakt: uwe.deml@gmail.com Schöne sonnige 3 Zi.-Küche- Bad Whg. in Auerbach 90m², 2. OG, mit toller Aussicht, teilmöbliert, Gas-EThzg., hochwertige Einbauküche m. Essplatz, Parkett- / Laminatböden, mod. Tgl.-Bad m. Wanne, gr. Wohnz. m. Loggia i. Südwestlage, Schlafz. m. kl. Balkon, Gartennutzung, Garage ab 1.11.23 möglich. ab 01.09.2023 zu vermieten. KM 595,-€, NK 75,-€, 2 MM Kaution Tel. 0176 7688 4792 Ist der August am Anfang heiß, wird der Winter streng und weiß, stellen sich Gewitter ein, wird‘s bis Ende auch so sein. Erklärung: Liegt die mittlere Höchsttemperatur in der ersten Augustwoche bei 25 Grad oder darüber, ist die Anzahl der Tage mit einer Schneedecke im kommenden Winter überdurchschnittlich hoch. Das zeigen auch neuere statistische Untersuchungen.

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 13

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 14 Das Rathaus von Auerbach (Fortsetzung von Rudi Weber) (Fortsetzung Seite 16) Das Auerbacher Rathaus hatte nach dem Stadtbrand von 1838 (26. Juni) mit dem Abbruch des Außenaufganges im Wesentlichen sein noch heute anzutreffendes Äußeres erhalten. Am Brand von 1838 selber war das Rathaus wegen der freistehenden Lage zwischen dem oberen und dem unteren Marktplatz und den beiden Straßen rechts und links fast nicht unmittelbar betroffen. Trotz aller immer wieder durchgeführten kleinen Reparaturen und Ausbesserungen war das Auerbacher Rathaus von 1418 nach einem guten halben Jahrtausend in die Jahre gekommen. In den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts verfiel es immer mehr. Im Frühjahr 1928 soll es so schlimm gewesen sein, dass die Räte froh waren, wenn sie nach den Sitzungen wieder heil herauskamen. Die Ratssitzungen fanden damals übrigens im 1. Stockwerk statt. Am 15. März 1928 beschloss der Rat, das Rathaus gründlich umzubauen und vor allem zu sanieren. Schon kurz darauf legte der damit beauftragte Architekt Josef Reger aus Nürnberg detaillierte Pläne vor. Aus diesem am 26.4.1928 erstellten, am 10.5.1928 statisch geprüften und am 30.5.1928 vom damaligen Bezirksamt Eschenbach (ab 1.1.1939 Landratsamt Eschenbach, das zum 1.7.1972 aufgelöst wurde) genehmigten Plan lassen sich wesentliche Daten des Gebäudes herauslesen. (1; Schnitt a-b)

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 15 IHRKFZ-MEISTERBETRIEB www.auto-service-ebert.de Auto+Service EBERT Degelsdorfer Straße 4 91275 Auerbach Telefon:09643-503 info@auto-service-ebert.de •Neuwagen • Jahres- & Gebrauchtwagen • Inspektion nach Herstellervorgabe • Reparatur aller Marken • Unfallinstandsetzung • Reifenservice & Reifeneinlagerung • Klimaservice • Glasschaden & Glasreparatur • HU*- & AU-Abnahme Jetzt Termin vereinbaren! *Abgenommen durch anerkannten Sachverständigen Prüfstelle Auerbach Öffnungszeiten Gerne können Sie auch Termine über unsere Homepage buchen. Industriestr. 1b Montag 8-12 Uhr und 13-17 Uhr Dienstag 8-12 Uhr Mittwoch 13-18Uhr Freitag 13-17Uhr 1. Samstag im Monat 8-12 Uhr und nach Vereinb. Tel. 09643 2053180 I www.pruefstelle-auerbach.de Degelsdorfer Str. 4 Dienstag 13-17 Uhr Donnerstag 13-17 Uhr Tel. 09643 7259690 I www.pruefstelle-auerbach.de www.pruefstelle-auerbach.de

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 16 Das Rathaus von Auerbach (Fortsetzung von Seite 14) Da für den Umbau auch das 2. Stockwerk vorgesehen war, zog noch 1928 Amtsrat Anton Lodes mit seiner Familie in das neuerbaute eigene Haus (heute Enge Gasse 7; sog. Lodesvilla) um. Sanierung 1928 Vom Dach bis hinunter zum Keller wurde nun das ganze Rathaus 1928/29 gründlich saniert. Die deutlichsten Maßnahmen nach außen waren das Nichtwiederanbringen des ursprünglichen Zinnengiebels, auch Katzentreppengiebel genannt, und das Wiederaufsetzen des uralten Dachreiters. Im Innern waren im Erdgeschoss vom Haupteingang links die Stadtkämmerei und ein Schalterraum der städtischen Sparkasse vorgesehen. Im Parterre rechts waren die Polizeistation und eine Wohnung für den Gendarmen. U.a. Wachtmeister Michael Bauer (1896-1957) mit seiner Familie wohnte hier. (2) Im 1. Stock war die Lage und Größe der Büro- und Verwaltungsräume im Wesentlichen so wie heute; die einzelnen Zimmer hatten allerdings fast ausnahmslos untereinander Verbindungstüren. Zum unteren Markt hin war auf die gesamte Hausbreite ein einziger großer Raum, in dem meistens der geschäftsleitende Beamte, z.B. nacheinander Ludwig Huber, Joseph Preininger und Georg Kürzinger ihr Büro hatten. Xaver Gnan blieb auch als Geschäftsleiter im 2. Stock, wo er wie bisher als Kämmerer wirkte. Unter Klaus-Uwe Poppek wurde der große Raum im 1. Stockwerk dann unterteilt. Michael Bierl (+2022) hatte wieder die Doppelunktion als Kämmerer und Geschäftsleiter, und blieb ebenfalls oben in der Kämmerei. Der jetzige Geschäftsleiter ist Mathias Edtbauer. Er hat sein Büro im Zimmer 11 (im 1. Stock neben dem Bürgermeisterzimmer). Auf dieser alten Postkarte heißt der untere Markt Rittervon-Epp-Platz, benannt nach Franz Xaver von Epp (18681947), der 1933 bis 1945 Reichsstatthalter in Bayern war. Als NS-Gau Bayerische Ostmark wurde 1933-1945 Oberfranken, Niederbayern und unsere Oberpfalz bezeichnet. Auf diesem Foto sind noch viele weitere interessante Dinge zu entdecken. Das 2. Stockwerk waren links im Bereich der heutigen Stadtkämmerei und ehemaligen Lodes-Wohnung auch eine dringend notwendig gewordene Registratur vorgesehen, etwa in der Mitte das noch heute so bezeichnete Beratungszimmer, und rechts zum Oberen Marktplatz hin der neue Sitzungssaal. Die Kosten für die gesamte Maßnahme waren mit etwas über 100.000 Mark veranschlagt. (Fortsetzung Seite 24) ŵ ĞŚćůƚĞƌǁĞŝŚĞƌ ϭϵ ͮ ϵϭϮϳϱ ƵĞƌďĂĐŚ dĞů͗͘ Ϭϵϲϰϯ ϵϭϭϵϵ ǁǁ͘ ĨĂĐĞŬ͘ ĐŽŵͬ ďƌŬĂƵĞƌďĂĐŚͬ ŶƐƉƌĞĐŚƉĂƌƚŶĞƌ Z<͗ ĂŶŝĞů ^Ğƌƚů ƵŶĚ ƐƚƌŝĚ <ƌĂƵƐ ďƌŬĂƵĞƌďĂĐŚΛŽŶůŝŶĞ͘ ĚĞ ŶƐƉƌĞĐŚƉĂƌƚŶĞƌ :Z<͗ dŝŵŽ <ŝƌnjĚƂƌĨĞƌ ƵŶĚ :ƵůŝĂŶ ^ƚĞĨĂŶĚů ũƌŬ͘ ĂƵĞƌďĂĐŚΛŐŵĂŝů͘ ĐŽŵ Ͳ DŝŶĚ͘ ϱϬ ŬŐ <ƂƌƉĞƌŐĞǁŝĐŚƚ Ͳ DŝŶĚ͘ ϭϴ ƵŶĚ ŚƂĐŚƐƚĞŶƐ ϳϯ :ĂŚƌĞ Ăůƚ Ͳ DŝŶĚ͘ ϱϲ ƐƉĞŶĚĞŶĨƌĞŝĞ dĂŐĞ ƐĞŝƚ ĚĞƌ ůĞƚnjƚĞŶ ůƵƚƐƉĞŶĚĞ Ͳ <ĞŝŶ ƵĨĞŶƚŚĂůƚ ŝŶ ZŝƐŝŬŽŐĞďŝĞƚĞŶ ŝŶŶĞƌŚĂůď ĚĞƌ ǀĞƌŐĂŶŐĞŶĞŶ ƐĞĐŚƐ DŽŶĂƚĞ Ͳ ƵƐƌĞŝĐŚĞŶĚ ƐƐĞŶ Ͳ WĞƌƐŽŶĂůĂƵƐǁĞŝƐ ŵŝƚďƌŝŶŐĞŶ Ͳ ůƵƚƐƉĞŶĚĞĂƵƐǁĞŝƐ ŶŝĐŚƚ ǀĞƌŐĞƐƐĞŶ Ͳ KŶůŝŶĞĂŶŵĞůĚƵŶŐ ǁćƌĞ ǀŽŶ sŽƌƚĞŝů ƵŶƚĞƌ ǁǁǁ͘ ďůƵƚƐƉĞŶĚĞĚŝĞŶƐƚ͘ ĐŽŵ sŽƌƌĂƵƐƐĞƚnjƵŶŐĞŶ ĂƚƵŵ͗ Ϭϰ͘ Ϭϴ͘ ϮϬϮϯ hŚƌnjĞŝƚ͗ ϭϱ – ϮϬ hŚƌ ŝŶ ƵĞƌďĂĐŚ

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 17 Für unser Betreuungsteam im städtischen Freibad suchen wir für die diesjährige Freibad- saison zur stundenweisen Unterstützung eine Sie dürfen in unserem Freizeitbad eine interessante, verantwortungsvolle und viel- seitige Tätigkeit erwarten, mit folgenden Hauptaufgaben:  Unterstützung vor allem bei der täglichen technischen Instandsetzung  Übernahme von einfachen Aufgaben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Auerbach, Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach oder per mail an michele.schwarz@auerbach.de Ihr Profil - unsere Erwartungen:  technische Fähigkeiten  Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit  gute Kommunikationsfähigkeit und ein besucherfreundliches Auftreten technische Hilfskraft (m/w/d) Die Stelle ist als Minijob oder Teilzeitbesetzung möglich, gerne auch als Nebenjob oder Hinzuverdienst für Renter/innen. Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD, mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Gebäudeversicherung zu teuer? Elementargefahren noch nicht versichert? Sie möchten Ihre Leistungen_ verglichen haben? Wir erstellen Ihnen einen kompetenten Marktvergleich verschiedenster Versicherungsgesellschaften - Privat- und Gewerbeimmobilien - Vermieter- und Hausverwalterkonzepte - Rundum-Check aller Immobilienversicherungen - Schadensbegleitung Telefon +49 (0) 9643 91334 Email: info@bruetting-finanzkonzept.de Homepage: www.bruetting-finanzkonzept.de Unterer Markt 19 91275 Auerbach/OPf. Ihr Versicherungsmakler in Auerbach Brütting Finanzkonzept

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 18 Preisschafkopf Freitag, 11.08.2023 um 20 Uhr Pfarrzentrum St. Otto Michelfeld Sonntag, 13.08.2023 08:30 Uhr: Aufstellung zum Kirchenzug am Pfarrzentrum St. Otto Michelfeld 09:00 Uhr: Festgottesdienst St. Leonhard Michelfeld mit anschließender Totenehrung Weißwurstfrühschoppen Gelegenheit zum Mittagessen Kaffee & Kuchen (ab ca. 14.00 Uhr) Grillspezialitäten (ab ca. 16.00 Uhr) 15.00 Uhr: Preisverleihung Kreisvergleichsschießen Die SRK freut sich auf Euer Kommen! Freitag, 11. August 2023 Beginn: 20 Uhr Pfarrzentrum St. Otto in Michelfeld Startgebühr: 10 € Preise: 1. Platz: 150 € 2. Platz: ½ Sau 3. Platz: 100 € Und Sachpreise Soldaten- und Reservistenkameradschaft 1873 Michelfeld e. V. Kontakte: Info: Bankverbindung: 1. Vorstand Sebastian Höllerl 09643/2054561 www.feuerwehr-michelfeld.de Sparkassen Eschenbach i d Opf 2. Vorstand Christian Trenz 09643/1437 www.jubilaeum.feuerwehr-michelfeld.de BLZ: 75351960 1. Kommandant Andreas v.d. Grün 0170/2406810 www.mobile.feuerwehr-michelfeld.de Kontonummer.: 270041 2. Kommandant Stefan Neukam 09643/916089 IBAN: DE84753519600000270041 BIC: BYLADEM1ESB Freiwillige Feuerwehr Michelfeld 13.08. (So.) 150 Jahre SRK 8:30 Uhr am Pfarrzentrum 22.08. (Di.) Jugendübung 17:30 Uhr am Gerätehaus 25.08. (Fr.) allgemeine Übung 19:00 Uhr am Gerätehaus Um zahlreiche Beteiligung an allen Terminen wird gebeten! Mit kameradschaftlichen Grüßen, Die Kommandanten & die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Michelfeld  qualifizierender Mittelschulabschluss  Interesse an Technik  Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit  Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feier- tagsarbeit  gute Kommunikationsfähigkeit und ein besucher- freundliches Auftreten Für unser Betreuungsteam in den städtischen Bädern suchen wir ab 01.09.2023 eine/n Sie dürfen in unserem Freizeit- und Hallenbad eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit erwarten, welche folgende Aufgabenfelder umfasst:  Aufsicht und Betreuung des Badebetriebes  Pflege, Reinigung und Instandhaltung der gesamten Anlagen  Überwachung, Wartung und Sicherstellung des technischen Betriebes  Übernahme in ein langfristiges Beschäfti- gungsverhältnis Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an: Stadt Auerbach, Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach Ihr Profil - unsere Erwartungen: Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellte/n für Bäderbetriebe

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 11 TAGE 10.10. - 20.10.2023 MEDITERRANE INSELSINFONIE SIZILIEN UND MALTA AB € 2.199,- 3 TAGE 29.10. - 31.10.2023 MUSICALFAHRT HAMBURG KÖNIG DER LÖWEN | DIE EISKÖNIGIN AB € 539,- Alle Preise pro Person CERMAK GmbH & Co. KG | Nitzlbuch 12 | 91275 Auerbach | buchung@cermak-reisen.de | Tel. 09643 - 92180 5 TAGE 23.12. - 27.12.2023 WEIHNACHTEN AM GARDASEE AB € 699,- TEL.: 09643 - 92180 E-MAIL: BUCHUNG@CERMAK-REISEN.DE cermak reisen 8 TAGE 25.11. - 02.12.2023 DURCHATMEN AN DER OSTSEE AB € 599,- 4 TAGE 05.11. - 08.11.2023 MEDITERRANE HERBSTTRÄUME AM GARDASEE AB € 329,- 5 TAGE 29.12.23 - 02.01.2024 SILVESTER IN POREČ AB € 539,- 3 TAGE 01.12. - 03.12.2023 WEIHNACHTSMÄRKTE IM ELSASS AB € 325,- 4 TAGE 14.12. - 17.12.2023 ADVENT IM GRANDHOTEL PUPP KARLSBAD AB € 659,- 5 TAGE 04.12. - 08.12.2023 ADVENTSMÄRKTE - BERLIN-OSLO-HAMBURG AB € 970,- 5 TAGE 22.12. - 26.12.2023 SÜDTIROLER BERGWEIHNACHT AB € 719,- 6 TAGE 30.12.23 - 04.01.2024 JAHRESAUFTAKT AUF DER OSTSEE AB € 1.289,- € 39,- S0, 13.08.2023 GÄUBODENFEST STRAUBING € 109,- SA, 19.08.2023 EUROPA-PARK RUST € 59,- SO, 03.09.2023 TÖPFERMARKT WEIMAR € 65,- SO, 10.09.2023 DACHAU & MÜNCHEN € 77,- SA, 07.10.2023 ZOO LEIPZIG € 55,- SA, 07.10.2023 LEIPZIG CITY & SHOPPING AB € 179,- SO, 26.11.2023 MUSICAL IN STUTTGART | TARZAN AB € 179,- SO, 26.11.2023 MUSICAL IN STUTTGART | TINA TURNER € 65,- SO, 08.10.2023 BERGBAHN, BRATWURST & PRALINEN Unsere beliebten Tagesfahrten - Der kleine Urlaub für zwischendurch AB € 139,- DI, 14.11.2023 LET‘S DANCE LIVE-TOUR NÜRNBERG € 65,- SA, 30.09.2023 ALMABTRIEB REITH IM ALPBACHTAL Unser neuer Reiseprospekt mit allen Herbst- und Winterreisen 2023 ist da! Sichern Sie sich gleich Ihr gedrucktes Exemplar über den QR-Code. Weitere Mehrtagesreisen und Tagesfahrten finden Sie auf unserer Homepage. 4 TAGE 30.12.23 - 02.01.2024 SCHWEIZ – ROLLENDER JAHRESWECHSEL AB € 1.089,- € 69,- SA, 21.10.2023 SAISONABSCHLUSSFAHRT INS GRÜNE A INKL. MINIKREUZFAHRT AKTIONSREISE

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 20 Traueranzeigen

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 21 bauträger pro vobis pro vobis Immobilien GmbH Wittelsbacherring 19 95444 Bayreuth Tel 0921 7646635 zentrale@provobis-immo.de www.provobis-immo.de WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS MIT TIEFGARAGE IN PEGNITZ SAUERBRUCHSTR. 25 ƒ 26 Wohnungen ƒ 1 Gewerbeeinheit ƒ 35 Tiefgaragen-Stellplätze ƒ KfW Standard ƒ Hochwertige Ausstattung ƒ Zentrale Lage ROHBAU- ARBEITEN GEHEN PLANMÄSSIG VORAN Tag der offenen Baustelle 06.08 2023 13-16 Uhr ... ich finde meinen Weg Regens Wagner Michelfeld Besuchen Sie unseren neuen Maurushofladen Neue, größere und hellere Räumlichkeiten laden zum Shoppen und stöbern ein. Saisonale Produkte, Floristik und Kunsthandwerk aus unseren Werkstätten erwarten Sie. Den neuen Hofladen finden Sie direkt gegenüber der alten Adresse. Wir sind für Sie da: Montag bis Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr 13:30 - 16:30 Uhr Freitag 08:30 - 15:00 Uhr Kontakt: Tel.: 09643 300-371 mi-wfbm-hofladen@regens-wagner.de www.regens-wagner-michelfeld.de Hofmühlweg, 91275 Auerbach - Michelfeld

Nähere Informationen unter www.naturfreunde-auerbach.de oder auf Facebook – NaturFreunde Auerbach Flembachhütte im Flembachtal (erreichbar über Spielplatz Steinamwasser - sh. Hinweisschilder, zu Fuß/per Rad/mit dem Auto) Tag der offenen Hütte Am Sonntag, den 20.08.2023 - ab 13.00 Uhr Mit Kinderprogramm Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt (Brotzeiten, Kaffee, Kuchen) Jede/r ist willkommen (Mitglieder und Nichtmitglieder) unsere Partner

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 23 Entdecken Sie unser Spektrum Fenster, Türen und Tore Werkzeuge und Zubehör Böden und Fliesen Innenausbau und Farben Terrassen- und Pflasterbeläge Zäune, Sichtschutz und Gabionen Unser Service für Sie Fachberatung Termingerechte Lieferung Fachgerechte Montage Gesundes Bauen Fördermittelservice Leistungsstark für all Ihre Bauvorhaben Jetzt Ausstellung besuchen Immer ein gutes Baugefühl Dornbacher Str. 3a 91275 Auerbach i.d.OPf. Tel. 09643 9227-0 auerbach@nbaywa-baustoffe.de Für unser Betreuungsteam im städtischen Freibad suchen wir für die diesjährige Freibad- saison zur stundenweisen Unterstützung eine/n Sie dürfen in unserem Freizeitbad eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit erwarten, mit folgender Hauptaufgabe:  Aufsicht und Betreuung des Badebetriebes Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Auerbach, Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach oder per mail an michele.schwarz@auerbach.de Ihr Profil - unsere Erwartungen:  Rettungsschwimmer/in in Silber  Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit  gute Kommunikationsfähigkeit und ein besucherfreundliches Auftreten Rettungsschwimmer/in (m/w/d) Die Stelle ist als Minijob oder Teilzeitbesetzung möglich, gerne auch als Nebenjob oder Hinzuverdienst für Renter/innen. Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD, mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 24 Das Rathaus von Auerbach (Fortsetzung von Seite 16) Wie die vorige Ansichtskarte stammt auch diese aus dem kleinen Erinnerungsalbum Bay. Ostmark Auerbach mit 12 der schönsten Fotos aus dieser Zeit. Der Obere Marktplatz hieß damals Hindenburgplatz, benannt nach Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (1847-1934), der u.a. 1925 bis zu seinem Tod Reichspräsident war. Der Sitzungssaal Im Inneren aber war das Auffallendste nach der Sanierung vor knapp 100 Jahren die Errichtung und Ausgestaltung des noch heute bestehenden Sitzungssaales im 2. Obergeschoss. Außen über der Eingangstür in den Sitzungssaal mahnt diese Schrift die Räte. Der Sitzungssaal ist nicht nur wegen seiner Größe von etwas über 100 Quadratmetern bemerkenswert. Ein mit Holz verkleidetes Tonnengewölbe, dessen interessante Eisenkonstruktion vom Dachboden aus zu sehen ist, überspannt den Raum. Auch die Seitenwände sind mit Holz im gleichen Farbton gestaltet. Zwischen der Decke und dieser Seitenverkleidung läuft ein gelb grundierter Fries mit reicher gemalter Ornamentik. Mehrere im Fries scheinbar zufällig durch den Maler Haimerl aufgebrachte Pinselstriche entpuppen sich bei näherem Hinsehen als Phantasiegebilde. (Fortsetzung Seite 28) Gartenfest In diesem Jahr feiern wir unser OGV-Gartenfest auf dem Dorfplatz in Gunzendorf am Sonntag, 30. Juli 2023 Beginn: 14 Uhr Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen sowie den beliebten Sommerbroten bestens gesorgt. Es wird ein Kinderprogramm geben. Wir laden dazu alle Mitglieder und Nichtmitglieder recht herzlich ein! Obst- und Gartenbauverein Gunzendorf u. U.

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 25 Stadtanzeiger im Internet, unter http://auerbach.de/page_1_3.php können Sie jeweils die aktuelle und die letzte Ausgabe des Stadtanzeigers downloaden.

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 27 . August 05.08. FF Zogenreuth - Warm up zum Grillfest 06.08. FF Zogenreuth - Grillfest 11.08. Preisschafkopf SRK Michelfeld 12.+13.08. Siedlerkirchweih 12.08. Siedlerwalk 13.08. 150 Jahre SRK Michelfeld 25.08. TROGLAUER - auf dem Maffei-Gelände September 02.-04.09. GMOI-KIRWA 03.09. Oldtimertreffen des MSC Auerbach auf Leonie 09.09. Vereinsausflug SRK Michelfeld 16.09. Maffei Spezial Oktober 03.10. Herbstwanderung - OGV Gunzendorf 07.-08.10. Kirwa KLJB Gunzendorf 07.-08.10. Michelfelder Kirwa November 03.+.04.11. D`Veldensteiner Theater 10.+.11.11. D`Veldensteiner Theater 17.+.18.11. D`Veldensteiner Theater 25.11. OTTO Stefan - Pfarrzentrum St. Otto Dezember 02.12. ADVENTSMARKT am Marktplatz 8.-10.12 2. Gruben-Advent 09.12. FF Zogenreuth - Weihnachtsfeier 16.12. Adventsfeier Gunzendorf 16.12. Weihnachtskonzert Knabenkapelle Kolpingsaal 31.12. Silvesterparty in der Helmut-Ott-Halle 2024 19.01. 1. Michelfelder Prunksitzung 2024 20.01. 2. Michelfelder Prunksitzung 2024 26.01. 3. Michelfelder Prunksitzung 2024 27.01. 4. Michelfelder Prunksitzung 2024 02.02. 5. Michelfelder Prunksitzung 2024 03.02. 6. Michelfelder Prunksitzung 2024 Sitzung des Stadtverbandes entfällt im August. Bürgerfest Nachbesprechnung wird noch bekanntgegeben. Hinweis: Der Veranstaltungskalender enthält nur Termine der Mitglieder des Stadtverbandes !

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 28 Das Rathaus von Auerbach (Fortsetzung von Seite 24) (Fortsetzung Seite 32) Der umlaufende Fries enthält auch verschiedene Zunftzeichen, wie hier Hammer und Eisen für den Eisenerzbergbau, der über Jahrhunderte in unserer Gegend betrieben wurde. (Ende der Förderung auf Leonie IV am 11. Mai 1987; Abschalten der Pumpen am 28. November 1989) Mehrere Wappen berühmter Auerbacher Geschlechter, wie die der Köstler, der Schenkl, der Held, der von Sonnenburg, der von Niller usw. befinden sich gemalt im Fries zwischen Decke und Wandverkleidung. Auch das Wappen der Stromer ist im Fries zu sehen. Heinrich Stromer (1476-1542) ist wohl der berühmteste Spross dieser aus Nürnberg eingewanderten Familie. (3, Seite 152ff) Außer diesem Wappen im Sitzungssaal erinnern z.B. auch die Dr.-Heinrich-StromerStraße, die Stromer-Büste am Aufgang zur Kirche und die Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule an den großen Sohn der Stadt Auerbach. An die Ost- und Westseite malte der in Rauhenstein wohnende Lehrer Ludwig Haimerl (1894-1971) jeweils ein großes Wandgemälde. An der Rückwand ist eine Jagdszene auf den Auerochsen, der nachweisbar seit etwa 1400 Wappentier unserer Stadt ist, dargestellt.

fidential \ Non Personal Data Dein Ansprechpartner in auerbach: Versicherungsbüro Pfab Grünhof 2 91275 Auerbach Telefon: 09643 91465 pfab@zuerich.de 0172-2533520 zurichversicherungpfab Bezirksdirektion Pfab

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 30 Unser Mahlzeitendienst Jetzt Informationen anfordern: ASB-Regionalverband Jura e.V. Marktpassage, Unterer Markt 6, Auerbach Telefon: (09643) 507 99 51 menuedienst@asb-jura.de Wir helfen hier und jetzt. www.asb-jura.de Jeden Tag für Sie da: Jakobushof und ASB

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 31 Schlemmen w Wandern w erholsam schlafen Alle saisonalen Angebote und Veranstaltungen unter www.gasthof-cafe-post.de oder auf Anfrage! Familie Pesold w Marktplatz 2 w 92281 Königstein w Tel.: 0 96 65 9 15 50 w Fax: 0 96 65 95 31 87 info@gasthof-cafe-post.de w www.gasthof-cafe-post.de Unsere Sommerkarte bietet Ihnen eine tolle Auswahl an leichten und erfrischenden Gerichten. Pfifferlinge dürfen dabei natürlichnicht fehlen. Ob in der Vorspeise, als Suppe oder Hauptgericht. Donnerstag Ruhetag. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 32 Das Rathaus von Auerbach (Fortsetzung von Seite 28) Bei der letzten Sanierung des Rathauses (2017-2019) wurde der Kamin etwas links der Bildmitte abgetragen, so dass das rückwärtige Wandgemälde in dieser Form hier nicht mehr so zu sehen ist. Der Jäger über der Eingangstür führt an Leinen sechs Hunde, von denen der Kopf des rechten Tieres durchaus menschliche Züge erkennen lässt. Dazu ist folgende Geschichte überliefert: Anton Lodes, geschäftsleitender Beamter und Kämmerer in der Entstehungszeit des Wandbildes, versuchte öfter, Maler Haimerl zu etwas mehr Eile zu ermuntern. Das wiederum ärgerte den Künstler, denn er wollte seine Arbeit ordentlich und vor allem ohne Zeitdruck ausführen. Wohl aus Verärgerung über den lästigen Aufseher und Mahner verpasste er dem rechten Hund der Meute die Gesichtszüge des auf den Stadtsäckel bedachten Beamten Lodes. (4) Hier ein Blick in den Sitzungssaal von dessen Eingang her. Bemerkenswert war auch der große, kunstgeschmiedete Deckenleuchter, der bis zur Sanierung 2017 in der Mitte des Saales hing; er soll aus einer Münchner Werkstätte gestammt haben. Durch die Entfernung dieses Leuchters kommt das holzverkleidete Tonnengewölbe besser zur Geltung Das Gemälde an der Stirnseite zeigt den Einzug Kaiser Karls IV. (1316-1378) im Jahre 1363. Im Vordergrund machen Bürgermeister und Räte dem hoch zu Ross sitzenden Herrscher ihre Aufwartung, im Hintergrund ist das mittelalterliche Stadtbild Auerbachs mit Kirche, Rathaus, Schloss, doppeltem Mauerring, Türmen und Toren gut zu erkennen. Die erste Stadtratssitzung im neu gestalteten Sitzungssaal fand am 2. Mai 1929 unter Leitung des damaligen Bürgermeisters Georg Otto Burger (1871-1955, amt. 1925-1933), der im Bild vor dem Kaiser kniet, statt. Übrigens haben Bürgermeister, Räte und andere Männer der Stadt Maler Haimerl bei seiner Arbeit Modell gestanden, und sind so, wenn auch anders als Amtsrat Lodes, ebenfalls verewigt. Für diesen Hünen auf dem rückwärtigen Wandgemälde z.B. soll Georg Eiles (Hausnummer 155, heute Untere Vorstadt 20) Vorbild gewesen sein. Tag des offenen Denkmals Am Sonntag, dem 10. September 2023, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Aus diesem Anlass halte ich um 14 Uhr im Sitzungssaal eine PowerPoint Präsentation über das Rathaus von Auerbach. Von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr sind Rathaus und Sitzungssaal an diesem Tag zur Besichtigung geöffnet. In unserer Stadt Auerbach ist an diesem Tag zufällig auch Marktsonntag. Innen über der Eingangstür des Sitzungssaals befindet sich dieses Bild. Es zeigt das Wappen unserer Stadt von 1819 bis 1963: ein Bach, der durch eine grüne Wiese fließt, und die bayerischen Rauten. Erst zur 650-Jahrfeier 1964 bekam die Stadt Auerbach auf Antrag des Stadtrates ihr uraltes Wappen mit dem Auerochsen wieder, das seit mindestens 1400 nachgewiesen ist. verwendete und weiterführende Quellen 1. Archiv der Stadt Auerbach 2. weber-rudolf.de/polizei.htm , von mir zuletzt aufgerufen am 3.7.2023 3. Schnelbögl, Fritz, Auerbach in der Oberpfalz, Auerbach 1976 4. http://weber-rudolf.de/sitzungssaal.htm , von mir zuletzt aufg. am 3.7.2023 (Fortsetzung folgt, Rudi Weber)

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 33 HEIM & HAUS ist das marktführende Unternehmen im Direktvertrieb exklusiver Bauelemente in Deutschland. Das Familienunternehmen fertigt, vertreibt und montiert bundesweit Markisensysteme, Dachfenster, Kunststofffenster, Haustüren, Garagentore, Terrassenüberdachungen und Rollläden. Seit 1971 vertrauen über 1,4 Millionen Hausbesitzer auf das einzigartige HEIM & HAUS Produkt- und Dienstleistungsangebot. Über 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie freiberufliche Partner arbeiten mit großer Leidenschaft daran, dem Anspruch unserer Kunden jeden Tag gerecht zu werden. Für unseren Standort in Auerbach suchen wir für 6 Std./Woche ab sofort eine Reinigungskraft m/w/d Ihre Aufgaben: Wir bieten Ihnen:  Reinigung der Büroräume/ Sanitäre Anlagen und Aufenthaltsräume  Fachgerechte Abfallentsorgung  Einen langfristigen, sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Familienunternehmen  Angenehme Atmosphäre in einem hochmotivierten und freundlichen Team  Faire Bezahlung  kollegialen Umgang Ihre Ansprechpartnerin: Petra Merkl Email: merkl@heimhaus.de HEIM & HAUS Dachfenster und Haustüren Produktions GmbH Heim und Haus Str. 1 - 91275 Auerbach

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 34 Alle Termine und weitere Informationen finden Sie unter www.christuskirche-auerbach.de Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bahnhofstraße 14 Tel. (0 96 43) 13 19 pfarramt.auerbach@elkb.de www.christuskirche-auerbach.de Gottesdienste 6.8. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 13.8. 9.30 Uhr Gottesdienst 20.8. 9.30 Uhr Gottesdienst 27.8. 9.30 Uhr Gottesdienst imFreien Evangelische öffentliche Bücherei Bahnhofstraße 14a Tel. (0 96 43) 91 65 97 www.christuskirche-auerbach.de/buecherei Bücherei Ferienöffnungszeiten der Bücherei (31. Juli bis 10. September): Sonntag 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr Danksagungen Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer Auerbach Tel.: 09643/1217 Gottesdienste: Samstag: 17.30 Uhr - Sonntag: 9.00 + 10:30 Uhr Mutterhaus Sonntag 7.00 Uhr und 10.00 Uhr Ranna: Sonntag 9:00 Uhr Gottesdienst Termine siehe aktuelle Gottesdienstordnung Kath. Pfarramt St. Johannes der Täufer Pfarrstraße 7, 91275 Auerbach Tel: 09643/1217 Fax: 09643/4634 Notfall -Tel.: 0170/9839738 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag + Donnerstag von 08:30 - 11:00 Uhr Mittwoch von 18:30 - 20:00 Uhr Telefonisch ist das Pfarrbüro Dienstag-Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr erreichbar. E-Mail: st-johannes.auerbach@erzbistum-bamberg.de Internet: www.pfarrei-auerbach.de Der Archeladen mit Second-Hand-Kleidung im Hochhaus ist jeden Mittwoch von 13:00 bis 15 Uhr geöffnet. Sehr gute und saubere Kleidung nehmen wir gerne jeden ersten Montag im Monat von 16:30 bis 18 Uhr entgegen. Unser Spendenkonto: IBAN: DE30753519600300250206 (Sparkasse Auerbach) DE70760693690100002348 (Raiffeisenbank Auerbach) In Auerbach bewegt sich was. Siedler Walk 2023 Nordic Walking Event Samstag 12. August 2023 Zur Wahl stehen zwei Strecken über ca. 5 und 10 km (z. T. auf Teerstraße). Prämierung des ältesten und des jüngsten Teilnehmers. Start um 10:00 Uhr an der Siedler-Kirchweih (von-Ketteler-Straße). Ein herzliches DANKE an alle, die mich zu meinem 90. Geburtstag, mit guten Wünschen, Besuchen und Geschenken bedacht haben. Heinz Eckert

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 35 Tel. ImmobIlIen +49 9645 / 91 77 675 A.zehrer@zehrer-eschenbAch.de zehrer-eschenbAch.de Tel. hAusverwAlTung +49 9645 / 91 83 03 hv@zehrer-eschenbAch.de gossensTrAsse 47 | 92676 eschenbAch ImmobIlIen & servIce • VERKAUF • VERMIETUNG • HAUS- verwAlTung unser weg - ist Ihr ziel. IMMOBILIEN GMBH Bognerstr. 8

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 36

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 37 Liebe Kunden und Freunde, wf üirr Ishc rhel ileaßnegnj äuhnr isgeer TL raedueen hg ee sr cz hl i cä hä bu eni dI hmnöe cnhbt eend aunnkse n . vI hornegnrtogße egme n gWe be rrta cuhntde sgVr oeßr terraFureenuwd ea.r f ü r u n s s t e t s Vielen herzlichen Dank! Auch wenn unser Ladengeschää geschlossen ist, erfüllen wir Ihnen gerne einige Sonderwünsche. Es ist Ihnen weiterhin möglich... Bestellungen von: - Torten, Kuchen, Kücheln für jeden Anlass (Hochzeit, Geburtstag, Erstkommunion usw.) -- Cg raöt ße reirnegBAr outuz reäi tgeen f (üSraInhdr we ipcrhi v, abteel ne gFt ee sBt er ö t c h e n ) -- PAruaul irnäegne zf üurr vWe resi hc hniaecdhetns ze eFi te ssti ee huenFdaVc eebr eoionks fue inedr nI nms tiat ggrraömß e r e n A b n a h m e m e n g e n Wzuikröwnünredne.n uns freuen weiterhin Ihre besonderen Wünsche erfüllen Herzlichst Ihre Familie Bock mit Team

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 38 25. August 2023 Einlass: 17:30 Uhr Beginn: 18:30 Uhr mit Vorband Troglauer: 21:00 bis 00:30 Uhr Maffeischächte Auerbach 17 € Vorverkauf, 20 € Abendkasse VVK-Stellen: OK-Ticket, Stadt Auerbach

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 39 Pflegedienst Roth Pflege mit & Kompetenz Wir beziehen ab 1. August größere Räume, um für unsere Kunden bequemer erreichbar zu sein. Es befinden sich Kundenparkplätze direkt vor der Tür der ebenerdigen Büroräume. Einweihung!!! SAVE the Date!!! besuchen sie uns am 29.09.2023 von 11-15 Uhr in unseren neuen Räumen am Grünhof 37. Außerdem erweitern wir unser Team: Bist du eine Pflegefachkraft, Pflegehilfskraft oder Arzthelfer*in ? Wir bieten: - einen Platz in einem familiären Team - loyale Kollegen - selbstverständlich gute Bezahlung - ein Dienstfahrzeug - eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit - keine Nachtschichten - nur jedes 3.Wochenende arbeiten Wir erwarten: - gute Umgangsformen und eine freundliche Art - zuverlässiges & selbständiges Arbeiten - Verantwortungsbewusstsein - Führerschein Klasse B …dann bewirb dich ! Ambulanter Pflegedienst Roth, 91275 Auerbach 09643/204701 pflegedienst.roth@online.de IMPRESSUM Mit amtlichen Bekanntmachungen und sonstigen Nachrichten der Stadt Auerbach, mit Mitteilungen der Vereine, Verbände und Organisationen, mit Familiennachrichten sowie Privat- und Geschäftsanzeigen (Preisangaben usw. ohne Gewähr). Für den Inhalt der Berichte ist der jeweilige Verfasser verantwortlich. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Herausgeber Verlag und Anzeigenverwaltung: Stadtverband Auerbach i.d.OPf. ; Erscheint zum 1. des Monats. ; Verlagsort: 91275 Auerbach Redaktion u. Gestaltung Andy Deml, Rosenhofer Str. 20 91275 Auerbach Tel.: 0175 4031328 (und nach 17:00 Uhr - Tel. 09643-916274) e-mail: info@stadtanzeiger-auerbach.de Druck: Druckerei Stock, Marienplatz 35, 92676 Eschenbach, Anzeigenannahme, Vereinsberichte und Texte bei Schreibwaren Kleefeldt/Heinl, Unterer Markt 2, Tel.: 09643 / 91462 Fax: 09643 / 91463 Anzeigen-Preisliste Nr. 04 ab 12/2021 Beilagenanmeldung bei: Hernn Klaus Küffner Tel. 09643 / 2565 Abgabe-, Anmeldetermine: Vereinsnachrichten: 5. des Monats Anzeigen: 10. des Monats Beilagen: 20. des Monats ; Die Verteilung des Stadtanzeigers erfolgt kostenlos an jeden Haushalt der Stadt Auerbach i.d.OPf. Achtung: Reklamationen nur beim 1. Vorsitzenden Eugen Eckert, Obere Bergstraße 12, Tel. 1235. Auflage: 4600 Stück Im Internet : https://www.auerbach.de/page_1_3.php

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 40 Unserealten Meister in Auerbach Handwerk 12. Mai - 31. Oktober 2023 PRÄSENTIERT • 20. August Tag der offenen Hütte • 12. August Mountainbike-Fahrtechnik-Training für Erwachsene und Kinder , 13:00h bis 18:00h, Helmpflicht Anmeldung bei Chris Pfab 0152 25719203 Kosten Mitglieder 50 €, Nichtmitglieder 65 € • 13. August Mountainbike-Familienfahrt Treffpunkt RADAU (Helmpflicht), 14:00 Uhr, Dauer ca. 2 Std., auch E-Bikes sind willkommen • Jeden Montag Nordic Walking NORMA Parkplatz, 18.30 Uhr • Jeden Donnerstag MTB-Feierabendrunde Treffpunkt RADAU (Helmpflicht), 18:30 Uhr, auch für E-Biker, jede/r ist willkommen Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Nähere Informationen unter www.naturfreunde-auerbach.de oder auf Facebook – NaturFreunde Auerbach

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 41 SAMSTAG, 12. AUGUST 10:00 Uhr Start des NordicWalking-Events Ab 14:00 Uhr Zwei große Hüpfburgen, Kinderbetreuung 18:00 Uhr Stimmungsmusik mit der Band „Bärntreiber“ SONNTAG, 13. AUGUST 9:00 Uhr Festgottesdienst vor der Kapelle 10:00 Uhr Weißwurstfrühstück mit der Eschenbacher Blaskapelle 15:00 Uhr Trachtenverein Auerbach 17:00 Uhr Unterhaltungsmusik mit den „Boaznhocker“ Reiche Auswahl an der Getränke-, Kuchen- und Brotzeittheke und am Grillpavillon SIEDLERKIRWA AUERBACH 12. – 13. August 2023 Im Biergarten auf dem Spielplatz Eintritt frei!

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 -

Stadt-Anzeiger Auerbach - August 2023 - 44 REGN Georg Regn Landhandels GmbH Montag - Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr & 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 12.30 Uhr Hopfenoher Str. 40 91275 Auerbach  0 96 43 / 300757 www.landfuxx-regn.de Lieferservice Gutscheine Futterbar

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=