Auerbach Stadt-Anzeiger - Juli 2023

Jahrgang 45 Juli 2023 Nr.7 Bürgerfest 2023 Am 1. und 2. Juli findet in unserer Stadt nach coronabedingter Pause wieder das Bürgerfest statt. Näheres dazu auf Seite 18+19 dieses Stadtanzeigers. Auf diesem Archivfoto von 1989 stoßen nach dem Bieranstich am Stand der FW Nitzlbuch auf ein gutes Gelingen an (von links) Hans Gnan (1. Vorsitzender des Stadtverbandes 1984-1990), Josef Tauber (1. Vors. des Schlaggenwalder Heimat- und Geschichtsvereins), Emil Göring (1. Bürgermeister von Flörsheim; Weinlieferant), Bernd Füser (1986-1989 Kommandant des Patenbootes NEPTUN), Hanni Haberberger (1. Bürgermeister von Auerbach 1978-1996), Franz Hofmann (Sprecher der örtlichen Schlaggenwalder) und Rudi Weber (2. Bürgermeister von Auerbach 1984-1996; 1. Vors. des Stadtverbandes 1978-1984). (Text und Bild von Rudi Weber) Bürgerfest Auerbach Sa. & So. 01.07. & 02.07.2023

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 2 DIE MINI PROBEFAHRT-AKTIONSWOCHEN. VOM 12.06. BIS 24.06.2023 IM AH GRASER. GOKART TO GO. ah-graser.de #autohausgraser #pressath Autohaus Graser GmbH Eschenbacher Str. 1 92690 Pressath Tel. 09644 9229-0 info@ah-graser.de Abb. zeigt Sonderausstattungen MINI COOPER CABRIO Mit dem MINI Cooper Cabrio mit Premium First Paket steht Ihnen die Welt offen. Jetzt zu attraktiven Konditionen bei uns entdecken. 1) Fahrzeug-Hauspreis inklusive 990 € Überführungskosten. 2) Sollzinsatz gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. 3) Die Überführungskosten sind in der Leasingrate nicht enthalten und werden separat berechnet. Sollzinssatz gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee. 26, 80939 München, Stand 02/2023 Preise inkl. MwSt. 4) Mit der BMW Garantieverlängerung auf 36 Monate sind Sie für die gesamte Dauer Ihrer Finanzierung für alle Eventualitäten abgesichert. Das abgebildete Modell enthält teilweise auch Sonderausstattungen, die nicht zum serienmäßigen oder angebotenen Lieferumfang gehören. Angebotspreis 1) : 29.000,00 EUR Nettodarlehensbetrag: 24.045,00 EUR Anzahlung: 4.954,00 EUR Laufzeit: 36 Monate Sollzinssatz p.a.2): 4,88 % Effektiver Jahreszins: 4,99 % Zielrate: 18.444,00 EUR monatliche Finanzierungsrate: 249,00 EUR MINI Cooper Cabrio: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: – (NEFZ); 5,9–6,4 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: – (NEFZ); 134–144 (WLTP). Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung.Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.mini.de/wltp. Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Juli

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 3 Oberer Marktplatz 9 • 91275 Auerbach • 09643-8641 • www.zeitjuwel.de AM MARKTPLATZ www.trauring.zeitjuwel.de Aktionen Neuheiten Individuell Konfigurator Große Auswahl Inhalt: Titelbild: Archivfoto von 1989 Text: Vor 75 Jahren... von Rudolf Weber 4 Standesamtliche Nachrichten 12 Kleinanzeigen 14 Vor 75 Jahren... 16 Vor 75 Jahren... 18-19 BÜRGERFEST Informationen 20-21 Familien- /Traueranzeigen 24 Vor 75 Jahren... 27 Veranstaltungskalender 28 Vor 75 Jahren... 32 Vor 75 Jahren... 34 Danksagung 39 Impressum i

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 4 Stadt Auerbach i.d.Opf. www.meister.com Designboden MeisterDesign. allround: Der ökologische Recylingboden mit Lifetime-Garantie. Speckmühle 1 91275 Auerbach Tel: (09643) 1264 www.holzstauber.de HOLZ STAUBER

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 5

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 6 Bereits im Jahr 2015 hat sich der Stadtrat - im Zuge der Planungen für das Baugebiet Festplatz und die Sanierung der Hopfenoher Straße - erstmals auch mit der kün�igen Gestaltung des Neptunplatzes befasst. 2017 wurden für diesen dann erste Entwürfe erstellt. Nach Fer�gstellung von Baugebiet und Straße soll nun auch der Neptunplatz a�rak�v und funk�onal gestaltet werden. Dies ist insbesondere für die Freiwillige Feuerwehr elementar wich�g, da derzeit bei Einsätzen nicht nur eine unklare Verkehrssitua�on vorherrscht, sondern auch unzureichender Parkraum vorhanden ist, was den aktuell geltenden Richtlinien nicht mehr entspricht. Diese schreiben insbesondere vor, dass sich anfahrende Hilfskrä�e nicht mit ausrückenden Einsatzfahrzeugen kreuzen dürfen. Genau darauf wurde das neue Gestaltungskonzept ausgerichtet, so dass kün�ig die Verkehrswege überschneidungsfrei gestaltet werden und am Neptunplatz ausreichend Parkflächen für die ehrenamtlichen Helfer zur Verfügung stehen. Im Zuge der aktuellen Ausarbeitung unseres örtlichen Katastrophenschutzkonzeptes wurde dem Feuerwehrhaus zudem eine bedeutende zentrale Funk- �on zugeordnet und dieses als örtliches Einsatzzentrum festgelegt. Damit muss im Bedarfsfall im direkten Umfeld entsprechender Freiraum zur Verfügung stehen, um temporäre Notbauten, wie z. B. Zelte, errichten zu können, damit die erforderlichen Versorgungsstrukturen sichergestellt werden können. Die Umgestaltung ist in drei Abschni�en geplant, so dass trotz der Baumaßnahmen die jederzei�ge Einsatzbereitscha� unserer Feuerwehr gewährleistet werden kann. Zunächst soll in diesem Jahr der ehemalige Lockschuppen mit dem Bahnwärterhaus abgebrochen werden. In den beiden folgenden Jahren wird dann jeweils Neptunplatz 07.2023 Die Seite der Stadt - mit Daten, Fakten und Projekten! eine Hälfe des Neptunplatzes erneuert. Leider muss dabei mit dem Bahnwärterhaus und dem Lockschuppen ein ortsprägendes Gebäude weichen. Dieses steht aber bereits seit Jahrzehnten leer und auch kün�ig ist eine adäquate Nutzung nicht in Aussicht. Dagegen würde die Sanierung einen Millionenaufwand erfordern. Durch die seitens des Stadtrates mit überwiegender Mehrheit beschlossene Umgestaltung entsteht am Neptunplatz hingegen nicht nur ein a�rak�ver innerstäd�scher Freiraum, sondern auch ein funk�onales Areal für unsere Feuerwehr und den Katastrophenschutz, das damit letztlich der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger dient. ? Wussten Sie ... ... dass der Vorplatz des Feuerwehrhauses umgestaltet wird?

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 7 Dein Shop für traumhafte Garne und außergewöhnliches Zubehör ÖFFNUNGSZEITEN Montag / Dienstag 16 bis 18 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 16 bis 18 Uhr Freitag 14 bis 18 Uhr Samstag 9 bis 12 Uhr ADRESSE Ihr findet uns direkt in der Marktpassage - Unterer Markt 6 91275 Auerbach/OPf. Telefon: 01511 8301161 info@ilkys-wollgefuehl.de www.ilkys-wollgefuehl.de www.ilkyswollgefuehl.de

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 8 Training: Jeden Freitag im Freibad Auerbach (ausgenommen Schulferien) 18.00 – 18.45 Uhr: Mini I, Mini II 18.30 – 19.15 Uhr: JuWa I, JuWa II 19.00 – 19.45 Uhr: Rettungsschwimmer Treffpunkt 15 Minuten vor Trainingsbeginn! Kontakt: info@wasserwacht-auerbach.de Website: www.wasserwacht-auerbach.de (siehe QR-Code) Tag der Wasserwacht: Sonntag, 16.07.2023, 14.00 – 18.00 Uhr im Freibad Auerbach Wir freuen uns auf euch! Wasserwacht Auerbach, Patsch Nass! WIR SINGEN WIEDER! Chorprobe am Dienstag um 19.30 Uhr im Kolpinghaus! Gäste, und vor allem neue Sängerinnen und Sänger, sind bei jeder Probe herzlich willkommen! Männergesangverein 1884 e.V. Auerbach i.d.Opf.

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 9 info@autohaus-schnoedt.de BOSCH Originalteile Neuwagen Vertragsfreier Vermittler 48

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 10 1. Vorsitzender: Alfred Hümmer Tel. 09643/204344 2. Vorsitzende: Anneliese Deinzer Tel. 09643/723

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 11

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 12 Lieber Leser des Stadt-Anzeigers! Bitte beachten Sie bei Ihren Anschaffungen die Werbe - Anzeigen unserer Inserenten !! Suche ein Grundstück mit kleiner Lagerhalle/Garage. Alternativ ein Grundstück mit der Möglichkeit, eine kleine Lagerhalle zu errichten. Zum Kauf oder zur Miete. Chiffre: 0723 Infos unter: info@stadtanzeiger-auerbach.de DG-Whg., 60m², 2 Zi., Küche, mit Kellerraum und Gartenbenutzung, Dach neu, Stadtnähe, ruhige Lage. Ab sofort zu vermieten. 290,-€ KM + NK Tel. 0171 / 716 8162 Kleinanzeigen Suche Gartenhilfe (männlich) in Auerbach. Tel. 09643 / 1707 Schöne sonnige 3 Zi.-Küche- Bad Whg. in Auerbach 90m², 2. OG, mit toller Aussicht, teilmöbliert, Gas-EThzg., hochwertige Einbauküche m. Essplatz, Parkett- / Laminatböden, mod. Tgl.-Bad m. Wanne, gr. Wohnz. m. Loggia i. Südwestlage, Schlafz. m. kl. Balkon, Gartennutzung, Garage ab 1.11.23 möglich. ab 01.08.2023 zu vermieten. KM 595,-€, NK 75,-€, 2 MM Kaution Tel. 0176 7688 4792 Gewerbefläche (ehemaliges Wirtshaus) zu vermieten, ca. 300m². Kontakt: uwe.deml@gmail.com Auerbach - OT, Wohnung ~ 94m² (Küche inkl. EBK -Elektrogeräte teilw.-, Bad + 3 Zimmer), zzgl. Terrasse ~ 40m² u. Kelleranteil, zu vermieten (max. 2 Pers., NR, keine Haustiere). Tel. 0175 3209930 ab 18.00 Uhr

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 13

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 14 Vor 75 Jahren... (von Rudi Weber) (Fortsetzung Seite 16) am 20. Juni 1948 trat in der Trizone, also in den drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands, eine große Währungsreform in Kraft. Jede deutsche Person, egal welchen Alters, erhielt am Sonntag, dem 20. Juni 1948 eine Sofortausstattung von 40 DM als Kopfgeld in bar ausbezahlt. (1) So sahen zuletzt unsere DM-Scheine aus. Das sog. Kopfgeld vom 20. Juni 1948 verteilte sich in der Regel auf einen Zwanzigmarkschein, und den Rest in Fünfmarkscheinen, Zweimarkscheinen, Einmarkscheinen und Einhalbmarkscheinen (50 Pfennige). Die letzten 3 dieser Scheine wurden bald abgeschafft, neue kamen. (2) Ab dem 21. Juni 1948 war die Deutsche Mark (DM) alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Die beiden bisher gültigen Zahlungsmittel Reichsmark und die (zu ihr fest im Verhältnis 1:1 notierende) Rentenmark (beide abgekürzt als RM) wurden zwangsumgetauscht und dabei mehr oder weniger im Nennwert herabgesetzt. Diese Währungsreform von 1948 gehört zu den bedeutendsten wirtschaftspolitischen Maßnahmen der deutschen Nachkriegsgeschichte. Und unsere DM wurde erst zum 1. Januar 2002 vom Euro abgelöst. Neuer Leiter der Volksschule Auerbach Zum gleichen Termin (1. Juni 1948), also auch vor 75 Jahren, wurde Lehrer Paul Hofmann (1893-1968) zum neuen Leiter der Volksschule Auerbach bestellt. In 23 Klassen wurden zu diesem Zeitpunkt 523 Mädchen (485 katholische und 38 evangelische) und 560 Buben (527 katholische, 31 evangelische und 2 bekenntnislose) unterrichtet. Insgesamt waren das 1.083 Kinder und Jugendliche. Interesse an einem Inserat? Wir Informieren Sie gern! Stadtanzeiger-auerbach@online.de Tel.: 0175-4031328

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 15 IHRKFZ-MEISTERBETRIEB www.auto-service-ebert.de Auto+Service EBERT Degelsdorfer Straße 4 91275 Auerbach Telefon:09643-503 info@auto-service-ebert.de •Neuwagen • Jahres- & Gebrauchtwagen • Inspektion nach Herstellervorgabe • Reparatur aller Marken • Unfallinstandsetzung • Reifenservice & Reifeneinlagerung • Klimaservice • Glasschaden & Glasreparatur • HU*- & AU-Abnahme Jetzt Termin vereinbaren! *Abgenommen durch anerkannten Sachverständigen Prüfstelle Auerbach Öffnungszeiten Gerne können Sie auch Termine über unsere Homepage buchen. Industriestr. 1b Montag 8-12 Uhr und 13-17 Uhr Dienstag 8-12 Uhr Mittwoch 13-18Uhr Freitag 13-17Uhr 1. Samstag im Monat 8-12 Uhr und nach Vereinb. Tel. 09643 2053180 I www.pruefstelle-auerbach.de Degelsdorfer Str. 4 Dienstag 13-17 Uhr Donnerstag 13-17 Uhr Tel. 09643 7259690 I www.pruefstelle-auerbach.de www.pruefstelle-auerbach.de

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 16 Vor 75 Jahren... (Fortsetzung von Seite 14) ... ich finde meinen Weg Die Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld stellt ein Weitere Informationen gerne telefonisch oder über das Regens WagnerKarriereportal unter karriereportal.regens-wagner.de (Standort: Michelfeld). Bewerbungen bitte an: Regens Wagner Michelfeld Tel.: 09643 300 0 Klosterhof 2-10 E-mail: rw-michelfeld@regens-wagner.de 91275 Auerbach www.regens-wagner-michelfeld.de Auszubildende zur/zum Kau rau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Bereichsleitung Verwaltung (m/w/d) Individualbegleitung (m/w/d) in Auerbach Unsere Erste-Hilfe-Kurse Unsere nächsten Kurstermine in Auerbach: 15. Juli und 23. September (jeweils 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr). Anmeldung telefonisch unter (09643) 507 99 51 oder ganz einfach online: www.asb-jura.de/erste-hilfe-kurse Wir helfen hier und jetzt. Erste Hilfe kann Leben retten Dies ist ein großer Teil des Lehrerkollegiums kurz nach 1950. Rektor Hofmann steht als 3. von links in der unteren Reihe. Das im Januar 1951 eingeweihte Neue Schulhaus ist noch nicht verputzt. Dazu kamen 1948 noch 4 Klassen der angeschlossenen landwirtschaftlichen Berufsschule mit 89 Mädchen und 94 Knaben. Der gesamte Unterricht wurde damals von 16 weiblichen (9 klösterliche, 7 weltliche) und 9 männlichen Lehrkräften erteilt. 12 der Lehrerinnen und 5 der Lehrer waren Heimatvertriebene, ohne die ein geordneter Unterrichtsbetrieb überhaupt nicht möglich gewesen wäre. Das abgebildete Grünhofschulhaus war 1881 erbaut worden und enthielt 3 Schulsäle und eine Lehrerwohnung. Bis 1969 fand hier Unterricht statt. In Auerbach war nach dem 2. Weltkrieg im Oktober 1945 wieder ein einigermaßen geordneter Schulbetrieb aufgenommen worden. An die Spitze des Lehrpersonals wurde damals Fräulein Grünberger aus Österreich gestellt. Weil sie plötzlich und aus unerklärlichen Gründen die Stadt verlassen hatte, trat Fräulein Maria Hirn an ihre Stelle. Sie hatte allerdings infolge hohen Alters gesundheitliche Schwierigkeiten, weshalb der junge und aus Auerbach stammende Lehrer Josef Frohnhöfer (1915-1998) als Verweser der Schulleitung bestellt wurde. Die seit vielen Jahren sowieso schon bestehende räumliche Misere der Auerbacher Volksschule wurde noch verstärkt dadurch, dass mehrere Schulräume Heimatvertriebenen bis ca. 1947 als vorübergehende Bleibe dienten. Josef Frohnhöfer, 1970 bis zur Pensionierung 1979 Konrektor an der Hauptschule Auerbach, versah den Posten eines amtierenden Schulleiters der Volksschule von 1946/47 bis zum Amtsantritt von Rektor Paul Hofmann am 1. Juni 1948. (Fortsetzung Seite 24)

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 17 Gebäudeversicherung zu teuer? Elementargefahren noch nicht versichert? Sie möchten Ihre Leistungen_ verglichen haben? Wir erstellen Ihnen einen kompetenten Marktvergleich verschiedenster Versicherungsgesellschaften - Privat- und Gewerbeimmobilien - Vermieter- und Hausverwalterkonzepte - Rundum-Check aller Immobilienversicherungen - Schadensbegleitung Telefon +49 (0) 9643 91334 Email: info@bruetting-finanzkonzept.de Homepage: www.bruetting-finanzkonzept.de Unterer Markt 19 91275 Auerbach/OPf. Ihr Versicherungsmakler in Auerbach Brütting Finanzkonzept Beratung | Verkauf | Ausführung Hilfe und Reparaturen rund um PC, Notebook und Telefon Martin Schrüfer Bachgasse 17 91275 Auerbach/Opf. info@computerservice-ms.de www.computerservice-ms.de Tel.: 09643 – 20 52 613

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 19

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 20 Traueranzeigen

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 21 Traueranzeigen „Ein Leben ist wie ein Garten. Man kann perfekte Momente erleben, aber nicht bewahren, außer der Erinnerung. Lebe lang und in Frieden.“ (Leonard Nimoy)

created by: Tag der Wasserwacht Feiert mit uns 60 Jahre OG Auerbach Freut euch auf: • Fahrzeug- & Geräteausstellung • Wasservorführung • Kinderprogramm • Typisierungsaktion (Hilfe für Anja e.V.) • Kaffee & Kuchen 1963 - 2023 Wasserwacht Auerbach PATSCH NASS! 16. Juli von 14.00 - 18.00 Uhr Freibad Auerbach Am Lohweier 3 91275 Auerbach i.d.Opf. Wo? Wann?

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 23

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 24 Das Rathaus von Auerbach (Fortsetzung von Seite 16) (Fortsetzung Seite 28) Das Schuljahr 1948/49 begann am 1. September 1948. Für immerhin 24 Volksschulklassen, 8 Berufsschulklassen und 3 Fachgruppen des gewerblichtechnischen Zusatzunterrichts standen in folgenden Gebäuden insgesamt nur 12 Schulzimmer zur Verfügung: Grünhofschulhaus, (heute Grünhof 1), Mädchenschulhaus (heute Pfarrstraße 65), Metzschulhaus (heute Pfarrstraße 5), Pröpstlschulhaus (heute Kirchstraße 2) und Schenklschulhaus (heute Oberer Marktplatz 17). Schülerinnen und Schüler (Jahrgang ist mir nicht bekannt) mit Lehrer Josef Frohnhöfer am Aufgang zum Kirchturm. Für unser Betreuungsteam im städtischen Freibad suchen wir für die diesjährige Freibad- saison zur stundenweisen Unterstützung eine Sie dürfen in unserem Freizeitbad eine interessante, verantwortungsvolle und viel- seitige Tätigkeit erwarten, mit folgenden Hauptaufgaben:  Unterstützung vor allem bei der täglichen technischen Instandsetzung  Übernahme von einfachen Aufgaben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Auerbach, Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach oder per mail an michele.schwarz@auerbach.de Ihr Profil - unsere Erwartungen:  technische Fähigkeiten  Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit  gute Kommunikationsfähigkeit und ein besucherfreundliches Auftreten technische Hilfskraft (m/w/d) Die Stelle ist als Minijob oder Teilzeitbesetzung möglich, gerne auch als Nebenjob oder Hinzuverdienst für Renter/innen. Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD, mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 25

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 27 . Juli 01.+02.07. BÜRGERFEST 08.07. FW Michelfeld – Preisschafkopf 09.07. Jazzfrühschoppen mit Gonzos Dixie Combo zu dem Maffeispielen 09.07. FW Michelfeld Grillfest 16.07. Blasmusik-Picknick Knabenkapelle Bergbaumu seum Maffeischächte, Nitzlbuch 16.07. „ Tag der Wasserwacht“ – 60 Jahre Wasserwacht OG Auerbach Veranstaltungsort: Freibad Auerb. 22.-23.07. Pelzerfest - FF Gunzendorf 29.07. 2. Gruben-Open-Air (GOA) 30.07. Gartenfest - OGV Gunzendorf 30.07. Sommerkonzert des MGV im Foyer der Helmut- Ott-Halle August 05.08. FF Zogenreuth - Warm up zum Grillfest 06.08. FF Zogenreuth - Grillfest 11.08. Preisschafkopf SRK Michelfeld 12.+13.08. Siedlerkirchweih 12.08. Siedlerwalk 13.08. 150 Jahre SRK Michelfeld 25.08. TROGLAUER - auf dem Maffei-Gelände September 02.-04.09. GMOI-KIRWA 03.09. Oldtimertreffen des MSC Auerbach auf Leonie 09.09. Vereinsausflug SRK Michelfeld 16.09. Maffei Spezial Oktober 03.10. Herbstwanderung - OGV Gunzendorf 07.-08.10. Kirwa KLJB Gunzendorf 07.-08.10. Michelfelder Kirwa November 03.+.04.11. D`Veldensteiner Theater 10.+.11.11. D`Veldensteiner Theater 17.+.18.11. D`Veldensteiner Theater 25.11. OTTO Stefan - Pfarrzentrum St. Otto Dezember 8.-10.12 2. Gruben-Advent 09.12. FF Zogenreuth - Weihnachtsfeier 16.12. Adventsfeier Gunzendorf 16.12. Weihnachtskonzert Knabenkapelle Kolpingsaal 31.12. Silvesterparty in der Helmut-Ott-Halle 2024 19.01. 1. Michelfelder Prunksitzung 2024 20.01. 2. Michelfelder Prunksitzung 2024 26.01. 3. Michelfelder Prunksitzung 2024 27.01. 4. Michelfelder Prunksitzung 2024 02.02. 5. Michelfelder Prunksitzung 2024 03.02. 6. Michelfelder Prunksitzung 2024 Sitzung des Stadtverbandes entfällt im Juli. Bürgerfest Nachbesprechnung wird noch bekanntgegeben. Hinweis: Der Veranstaltungskalender enthält nur Termine der Mitglieder des Stadtverbandes !

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 28 Vor 75 Jahren... (Fortsetzung von Seite 24) (Fortsetzung Seite 32) Dem Mädchenschulhaus (heute Pfarrstraße 65) gegenüber sah der Aufgang zur Kirche mit dem Kriegerdenkmal früher so aus. Rechts ist das Köstler- oder Metzschulhaus, links war eine weitere baugleiche Treppe. Die Klassenverteilung - es gab damals reine Mädchen- und Bubenklassen, aber auch einige gemischte - und die für heutige Verhältnisse doch recht ungewöhnlich hohen Klassenstärken sahen vor 75 Jahren folgendermaßen aus: in Ohrenbach am Fuße des Pinzigbergs Samstag, 22. Juli ab 19.00 Uhr ➢ Grillspezialitäten ➢ Unterhaltungsmusik ➢ Barbetrieb Sonntag, 23. Juli ➢ ab 10:00 Uhr Weißwurstfrühschoppen ➢ Mittag Gegrilltes mit Salaten ➢ Nachmittag Kaffee und Kuchen ➢ Ganztägiger Festbetrieb An beiden Tagen: Hüpfburg Freundlichst lädt ein: FF Gunzendorf …… mehr auf facebook unter Feuerwehr-Gunzendorf Für unser Betreuungsteam im städtischen Freibad suchen wir für die diesjährige Freibad- saison zur stundenweisen Unterstützung eine/n Sie dürfen in unserem Freizeitbad eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit erwarten, mit folgender Hauptaufgabe:  Aufsicht und Betreuung des Badebetriebes Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Auerbach, Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach oder per mail an michele.schwarz@auerbach.de Ihr Profil - unsere Erwartungen:  Rettungsschwimmer/in in Silber  Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit  gute Kommunikationsfähigkeit und ein besucherfreundliches Auftreten Rettungsschwimmer/in (m/w/d) Die Stelle ist als Minijob oder Teilzeitbesetzung möglich, gerne auch als Nebenjob oder Hinzuverdienst für Renter/innen. Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD, mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 29

Förderverein Maffeispiele präsentiert 29. Juli 2023 AUERBACH Beginn: 18:00 Uhr Limitierte Tickets erhältlich bei Schreibwaren Kleefeldt in Auerbach oder unter www.gruben-open-air.de UNDER COVER Wir laden Dich ein, um einen unvergesslichen Abend mit CLASSIC ROCK auf dem Gelände des Bergbaumuseums Maffei zu genießen. Neben der atemberaubenden Kulisse erwarten Dich 3 Bands und viele weitere Angebote, unter anderem ein Biergarten, Essensmeile, Fotowand …

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 31 Schlemmen w Wandern w erholsam schlafen Alle saisonalen Angebote und Veranstaltungen unter www.gasthof-cafe-post.de oder auf Anfrage! Familie Pesold w Marktplatz 2 w 92281 Königstein w Tel.: 0 96 65 9 15 50 w Fax: 0 96 65 95 31 87 info@gasthof-cafe-post.de w www.gasthof-cafe-post.de Hungrig geht bei uns keiner nach Hause! Wir verwöhnen Sie mit regionaler und saisonaler Küche. Haben Sie schon die hausgemachten Kuchen oder den vorzüglichen Apfelstrudel von unserer Chefin probiert? Donnerstag Ruhetag. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 32 Vor 75 Jahren... (Fortsetzung von Seite 28) Zum 1. Oktober 1948, wenige Wochen nach Schuljahresbeginn, wurde Lehrerin Emma Kunz nach Fürstenfeldbruck versetzt. Für sie übernahm Schw. Juliana die Klasse 2c, während Lehrer Ludwig Pröpstl deren 2a übertragen bekam. Insgesamt besuchten zum Schuljahresbeginn vor 75 Jahren also 1070 Mädchen und Buben in 24 Klassen die Volksschule Auerbach, was einer durchschnittlichen Klassenstärke von ca. 44,58 Kindern entsprach. Eine Schulklasse (Jahrgang ist mir nicht bekannt) mit Lehrer Frohnhöfer vor dem alten Kriegerdenkmal auf dem Kirchplatz. Vieles hat sich im Verlauf des vergangenen dreiviertelten Jahrhunderts an der Auerbacher Volksschule in räumlicher Hinsicht, im personellen und im schulorganisatorischen Bereich und natürlich in den Fächern, Lerninhalten und -methoden geändert. Aus den über 1.000 Kindern von damals sind inzwischen längst Eltern und Großeltern geworden. Die damaligen Lehrerinnen und Lehrer sind gestorben, und auch sehr viele Schülerinnen und Schüler von 1948 weilen nicht mehr unter den Lebenden. 1953 erfolgte die Trennung in Mädchen- und Knabenschule. Auf dem Foto ein Teil des Lehrerkollegiums mit Rektor Raimund Kubesch (7. von links mit dunklem Anzug; +1975), der 1956 als Leiter der Knabenschule auf Paul Hofmann gefolgt war. (3)

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 33 17.00 Uhr FESTZUG anschließend BIERANSTICH auf dem Marktplatz 11.30 Uhr MITTAGESSEN mit musikalischer Begleitung der BLASKAPELLE KIRCHENTHUMBACH ab 16.30 Uhr PRESSATHER MUSIKANTEN AUFTRITTE DES KINDERHAUSES und der MUSIKSCHULE ESCHENBACH KINDERBELUSTIGUNG Hauptact BÜRGER FEST SAMSTAG 15 SONNTAG 16 ab 18.00 Uhr SAGGRADI AUFTRITT DER FLYING BOOTS KOHL AND THE GANG im Nußsteinhaus DJ JAMESam Turnerplatz ab 21.00 Uhr FRONTAL mit großem Feuerwerk Zahlreiche Vereine sorgen für Unterhaltung und das leibliche Wohl! Zum zehnten Mal Bürgerfest in Kirchenthumbach Kirchenthumbach feiert am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juli sein Jubiläumsbürgerfest – Unterhaltsames Programm für Jung und Alt. Mit vereinten Kräften legen sich die Vereine des Marktes für das Open-Air-Bürgerfest ins Zeug. Kulinarisch und künstlerisch ist einiges geboten, gute Laune und beste Stimmung sind damit vorprogrammiert. Außergewöhnlich stark ist das musikalische Programmangebot. Der Startschuss fällt am Samstag, 15. Juli, um 17 Uhr mit einem Festzug, begleitet von der Blaskapelle Kirchenthumbach. Weiter geht es mit der Band „Saggradi“ und dem Vorbacher Tobias Lautner. Ab circa 21 Uhr spielt auf der Hauptbühne die erfolgreiche Partyband Frontal. Sieben Musiker mit vier verschiedenen Nationalitäten sorgen für ausgelassene Stimmung. Kohl and the Gang wird die Gäste im Nußsteinhaus unterhalten. Die Bar am Samstagabend wird erstmalig am Turnerplatz platziert. Dort legt DJ James auf. Die Vereine der Marktgemeinde kümmern sich um das leibliche Wohl der Besucher mit einem großen Speisen- und Getränkeangebot. Neben alkoholfreien Getränken gibt es Cocktails sowie eine Bar. Drei Bierstände runden das Angebot ab. Am späten Abend wird es dann ein großes Jubiläumsfeuerwerk geben. Mit der Blaskapelle Kirchenthumbach und dem Mittagessen beginnt um 11.30 Uhr der Bürgerfestsonntag. Am späten Nachmittag spielen die Pressather Musikanten auf. Bereits ab 13 Uhr werden Kaffee, selbstgebackene Kuchen und Torten angeboten. Der Missionskreis bietet eine Tombola mit schönen Gewinnen an. Auch für die kleinen Besucher haben sich die Veranstalter einiges einfallen lassen. Die Attraktionen sind Hüpfburg, Kinderschminken, ein Schausteller sowie Trettraktor fahren. Für Spaß und Gaudi bei alt und jung sorgt ein Fußballdart, das beidseitig bespielbar ist. „Hilfe für Anja“ steht mit einer Typisierungsaktion an beiden Tagen zur Verfügung. Sulzbach-Rosenberg: Telefon 09661 510 1170 · Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach: Telefon 09621 10-1239 Nähere Informationen und die Veranstaltungsbroschüre erhalten Sie von unseren Tourist-Informationen: Veranstalter unterstützt von Gestaltung: Oliver Hiltl | www.op4d.de Kirchenführung mit Gasthauseinkehr 16. Juli 2023 in Gunzendorf/Steinamwasser KATHOLISCHE ERWACHSENENBILDUNG AMBERG-SULZBACH E.V. Kirche Wirtshaus Veranstaltungsort Pfarrkirche St. Ägidius Gasthaus „Zur frischen Quelle“ Gunzendorf /Steinamwasser Termin | Beginn Treffpunkt Sonntag, 16.07.2023 | 16:00 Uhr Kirchhof | i.d.Nähe von Gunzendorf 17 © Petra Kellner © Petra Kellner

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 34 Alle Termine und weitere Informationen finden Sie unter www.christuskirche-auerbach.de Dienstag 18 - 19 Uhr Freitag 16 - 18 Uhr Sonntag 10.30 - 11.30 Uhr Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bahnhofstraße 14 Tel. (0 96 43) 13 19 pfarramt.auerbach@elkb.de www.christuskirche-auerbach.de Gottesdienste 2.7. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 9.7. 9.30 Uhr Gottesdienst 16.7. 9.30 Uhr Gottesdienst 23.7. 9.30 Uhr Gottesdienst im Freien vor der Christuskirche 30.7. 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Evangelische öffentliche Bücherei Bahnhofstraße 14a Tel. (0 96 43) 91 65 97 www.christuskirche-auerbach.de/buecherei Bücherei Danksagungen Herzlichen Dank sage ich allen, für die vielen Glückwünsche anlässlich meines 91. Geburtstages, besonders H. Bürgermeister Joachim Neuß, H. Pfarrer Marek Flasinski, der kath. Pfarrgemeinde Auerbach, der AWO, dem BVS und allen Freunden, Nachbarn und Verwandten. Erwin Zimmermann Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer Auerbach Tel.: 09643/1217 Gottesdienste: Samstag: 17.30 Uhr - Sonntag: 9.00 + 10:30 Uhr Mutterhaus Sonntag 7.00 Uhr und 10.00 Uhr Ranna: Sonntag 9:00 Uhr Gottesdienst Termine siehe aktuelle Gottesdienstordnung Kath. Pfarramt St. Johannes der Täufer Pfarrstraße 7, 91275 Auerbach Tel: 09643/1217 Fax: 09643/4634 Notfall -Tel.: 0170/9839738 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag + Donnerstag von 08:30 - 11:00 Uhr Mittwoch von 18:30 - 20:00 Uhr Telefonisch ist das Pfarrbüro Dienstag-Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr erreichbar. E-Mail: st-johannes.auerbach@erzbistum-bamberg.de Internet: www.pfarrei-auerbach.de Der Archeladen mit Second-Hand-Kleidung im Hochhaus ist jeden Mittwoch von 13:00 bis 15 Uhr geöffnet. Sehr gute und saubere Kleidung nehmen wir gerne jeden ersten Montag im Monat von 16:30 bis 18 Uhr entgegen. Unser Spendenkonto: IBAN: DE30753519600300250206 (Sparkasse Auerbach) DE70760693690100002348 (Raiffeisenbank Auerbach)

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 35 Tel. ImmobIlIen +49 9645 / 91 77 675 A.zehrer@zehrer-eschenbAch.de zehrer-eschenbAch.de Tel. hAusverwAlTung +49 9645 / 91 83 03 hv@zehrer-eschenbAch.de gossensTrAsse 47 | 92676 eschenbAch ImmobIlIen & servIce • VERKAUF • VERMIETUNG • HAUS- verwAlTung unser weg - ist Ihr ziel. IMMOBILIEN GMBH Bognerstr. 8

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 36 FF Zogenreuth e.V. Termine für Juli !!! Samstag/Sonntag, 8. - 9. Juli 2023 Grillfest der FF Neuzirkendorf Donnerstag, 13. Juli 2023 Funkübung Treffpunkt: 18.45 am FFW-Gerätehaus Zogenreuth Freitag, 14. Juli 2023 Arbeitsdienst Treffpunkt: 19.00 am FFW-Gerätehaus Zogenreuth Freitag/Samstag, 21./22. Juli 2023 Arbeitsdienst  qualifizierender Mittelschulabschluss  Interesse an Technik  Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit  Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feier- tagsarbeit  gute Kommunikationsfähigkeit und ein besucher- freundliches Auftreten Für unser Betreuungsteam in den städtischen Bädern suchen wir ab 01.09.2023 eine/n Sie dürfen in unserem Freizeit- und Hallenbad eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit erwarten, welche folgende Aufgabenfelder umfasst:  Aufsicht und Betreuung des Badebetriebes  Pflege, Reinigung und Instandhaltung der gesamten Anlagen  Überwachung, Wartung und Sicherstellung des technischen Betriebes  Übernahme in ein langfristiges Beschäfti- gungsverhältnis Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an: Stadt Auerbach, Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach Ihr Profil - unsere Erwartungen: Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellte/n für Bäderbetriebe 1. Juli 8. / 9. Juli Reitclub Auerbach e. V. – Dornbacher Straße 10 – 91275 Auerbach

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 37 Herzliche Einladung zum BlasmusikPicknick der Knabenkapelle Auerbach Am 16.07.23 ab 16:00 Uhr Vor den Maffei-Fördertürmen in Nitzlbuch Schlechtwettertermin: 23.07. www.knabenkapelle-auerbach.de

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 38 25. August 2023 18:30 Uhr Maffeischächte Auerbach 17 € Vorverkauf, 20 € Abendkasse VVK-Stellen: OK-Ticket, Stadt Auerbach

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 39 IMPRESSUM Mit amtlichen Bekanntmachungen und sonstigen Nachrichten der Stadt Auerbach, mit Mitteilungen der Vereine, Verbände und Organisationen, mit Familiennachrichten sowie Privat- und Geschäftsanzeigen (Preisangaben usw. ohne Gewähr). Für den Inhalt der Berichte ist der jeweilige Verfasser verantwortlich. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Herausgeber Verlag und Anzeigenverwaltung: Stadtverband Auerbach i.d.OPf. ; Erscheint zum 1. des Monats. ; Verlagsort: 91275 Auerbach Redaktion u. Gestaltung Andy Deml, Rosenhofer Str. 20 91275 Auerbach Tel.: 0175 4031328 (und nach 17:00 Uhr - Tel. 09643-916274) e-mail: info@stadtanzeiger-auerbach.de Druck: Druckerei Stock, Marienplatz 35, 92676 Eschenbach, Anzeigenannahme, Vereinsberichte und Texte bei Schreibwaren Kleefeldt/Heinl, Unterer Markt 2, Tel.: 09643 / 91462 Fax: 09643 / 91463 Anzeigen-Preisliste Nr. 04 ab 12/2021 Beilagenanmeldung bei: Hernn Klaus Küffner Tel. 09643 / 2565 Abgabe-, Anmeldetermine: Vereinsnachrichten: 5. des Monats Anzeigen: 10. des Monats Beilagen: 20. des Monats ; Die Verteilung des Stadtanzeigers erfolgt kostenlos an jeden Haushalt der Stadt Auerbach i.d.OPf. Achtung: Reklamationen nur beim 1. Vorsitzenden Eugen Eckert, Obere Bergstraße 12, Tel. 1235. Auflage: 4600 Stück Im Internet : https://www.auerbach.de/page_1_3.php Geht Maria übers Gebirge nass, bleiben leer Scheune und Fass. Erklärung: Am 2. Juli ist das Marienfest Visitatio - Mariä Heimsuchung. Die Heimsuchung, dargestellt im Lukasevangelium (1, 39-56), schildert die Begegnung Marias und ihrer Cousine Elisabeth, der Mutter Johannis des Täufers. Die Heimsuchung gilt als wichtiger Lostag für das Wetter im Bauernjahr. In früheren Zeiten wurden an diesem Tag Haselzweige oder Rosenkränze an die Fenster gehängt, um Unwetter und Blitzeinschläge abzuwehren.

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 40 Unserealten Meister in Auerbach Handwerk 12. Mai - 31. Oktober 2023 PRÄSENTIERT • 2. Juli Hüttenbewirtung * • 7. Juli Kinder Mountainbike-Training mit ausgebildeter Trainerin 15:00h bis 17:30h, Helmpflicht • Jeden Montag Nordic Walking NORMA Parkplatz, 18.30 Uhr • Jeden Donnerstag MTB-Feierabendrunde Treffpunkt RADAU (Helmpflicht), 18:30 Uhr, auch für E-Biker, jede/r ist willkommen > > Termine sh. unsere Webseite << * Flembachhütte Öffnungszeiten: 13:00 – 18:00 Uhr Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Nähere Informationen unter www.naturfreunde-auerbach.de oder auf Facebook – NaturFreunde Auerbach Dienstag: 10.00-12.00 Uhr Freitag: 15.00-17.00 Uhr gegenüber dem Cafe Postillion Weltladen Auerbach Oberer Markt 12 a 91275 Auerbach Tel. 09643/8480 www.weltladen-auerbach.de Mangos für Kinderrechte Mit dem Kauf der Mangoprodukte unterstützen Sie die Kinderschutzorgansisation PREDA Probier- aktion bis Mitte August im Weltladen

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 41 Magdalenen-Fest am Sonntag, 23. Juli 2023 an der St. Magdalenen-Kapelle in Ranna 9.00 Uhr Festgottesdienst mit der Michelfelder Blasmusik Danach Weißwurstfrühschoppen u. Mittagstisch mit Veldensteiner Bieren. 14.30 Uhr Festandacht Anschließend Kaffee, Kuchen sowie Grillspezialitäten. Auf einen schönen Tag an unserem Kirchlein freuen sich Die Freunde von St. Magdalena

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 42 SAMSTAG, 12. AUGUST 10:00 Uhr Start des NordicWalking-Events Ab 14:00 Uhr Zwei große Hüpfburgen, Kinderbetreuung 18:00 Uhr Stimmungsmusik mit der Band „Bärntreiber“ SONNTAG, 13. AUGUST 9:00 Uhr Festgottesdienst vor der Kapelle 10:00 Uhr Weißwurstfrühstück mit der Eschenbacher Blaskapelle 15:00 Uhr Trachtenverein Auerbach 17:00 Uhr Unterhaltungsmusik mit den „Boaznhocker“ Reiche Auswahl an der Getränke-, Kuchen- und Brotzeittheke und am Grillpavillon SIEDLERKIRWA AUERBACH 12. – 13. August 2023 Im Biergarten auf dem Spielplatz Eintritt frei! In Auerbach bewegt sich was. Siedler Walk 2023 Nordic Walking Event Samstag 12. August 2023 Zur Wahl stehen zwei Strecken über ca. 5 und 10 km (z. T. auf Teerstraße). Prämierung des ältesten und des jüngsten Teilnehmers. Start um 10:00 Uhr an der Siedler-Kirchweih (von-Ketteler-Straße). ŵ ĞŚćůƚĞƌǁĞŝŚĞƌ ϭϵ ͮ ϵϭϮϳϱ ƵĞƌďĂĐŚ dĞů͗͘ Ϭϵϲϰϯ ϵϭϭϵϵ ǁǁǁ͘ ĨĂĐĞŬ͘ ĐŽŵͬ ďƌŬĂƵĞƌďĂĐŚͬ ŶƐƉƌĞĐŚƉĂƌƚŶĞƌ Z<͗ ĂŶŝĞů ^Ğƌƚů ƵŶĚ ƐƚƌŝĚ <ƌĂƵƐ ďƌŬĂƵĞƌďĂĐŚΛŽŶůŝŶĞ͘ ĚĞ ŶƐƉƌĞĐŚƉĂƌƚŶĞƌ :Z<͗ dŝŵŽ <ŝƌnjĚƂƌĨĞƌ ƵŶĚ :ƵůŝĂŶ ^ƚĞĨĂŶĚů ũƌŬ͘ ĂƵĞƌďĂĐŚΛŐŵĂŝů͘ ĐŽŵ Ͳ dćŐůŝĐŚ ĨƌŝƐĐŚ njƵďĞƌĞŝƚĞƚ Ͳ >ŝĞĨĞƌƵŶŐ njƵ /ŚŶĞŶ ŶĂĐŚ ,ĂƵƐĞ ĂƵĨ ĚĞŶ dŝƐĐŚ Ͳ ĞƋƵĞŵ Θ ĂďǁĞĐŚƐůƵŶŐƐƌĞŝĐŚ Ͳ <ĞŝŶĞ ǀĞƌƚƌĂŐůŝĐŚĞ ŝŶĚƵŶŐ dĞů͗͘ Ϭϵϲϰϯ Ͳ ϵϭϭϵϵ Z<Ͳ DĞŶƺƐĞƌǀŝĐĞ ƐƐĞŶ ĂƵĨ ZćĚĞƌ ƵŶƚĞƌ͕ ǀŝĞůĨćůƚŝŐĞƌ͕ ŬƂƐƚůŝĐŚĞƌ

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - Bernreuther Str. 8 91275 Auerbach i. d. Opf. Service-Telefon: 0 96 43 – 20 50 80 Baumarkt Alle unsere Angebote www.bauoase-auerbach.de Öffnungszeiten (auch ohne Termin): 00 00 00 00 Montag 13 - 16 Uhr, Donnerstag 13 - 16 Uhr Terminvereinbarung: 09208 / 6930 DEKRA informiert Öffnungszeiten Sommer (April bis Oktober): 00 00 Dienstag 15 - 18 Uhr 00 00 Freitag 10 - 18 Uhr 00 00 Samstag 9 - 12 Uhr BAUHOF II NITZLBUCH Annahme von: Bauschutt, Altholz, Erde Angebote Juni 2023 Imbiss Touché 8 verschiedene leckere Burger, Currywurst, uvm. 00 00 Do. 11 - 18 NEU GFK Pool mit Skimmer und Rundstromdüsen 7,50 x 3,20 x 1,50 m ab Lager Auerbach Was gibt es in der Bauoase? Fliesenwelt Baustoffe Eisenwaren, lose Schrauben, Holz, KG/HT Rohre, Formteile, Sanitär, Gartenzubehör, Werkzeug, Lacke, Farben, Malerzubehör, Haushaltswaren, Deko-Artikel, Zement, Estrich, Putze, Mauermörtel, u.v.m. Große Musterausstellung, aktuelle und bedarfsgerechte Fliesen für Haus und Garten, Treppenbeläge mit Zuschnitt ...ach ja: Und wir verlegen das auch! Pflaster: Beton und Naturstein, Mauer: Beton und Naturstein, Schüttgüter in allen Farben und Formen, Unterbau-, Frost- und Tragschichtmaterial, Pflastersplitt, Kalk- und Hartgestein Mauerscheiben, Gabionen, Rabatten: Beton und Naturstein, Erden, Rindenmulch, Blähton, Zäune: Maschendraht und Doppelsteg, Quellsteine, Findlinge 6999 € WIR SUCHEN DICH! Verkäufer Baumarkt Galabauer LKW Fahrer Maschinist voll-/teilzeit vollzeit vollzeit vollzeit m/w/d

Stadt-Anzeiger Auerbach - Juli 2023 - 44 REGN Georg Regn Landhandels GmbH Montag - Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr & 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 12.30 Uhr Hopfenoher Str. 40 91275 Auerbach  0 96 43 / 300757 www.landfuxx-regn.de Lieferservice Gutscheine Futterbar

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=