Stadt-Anzeiger Auerbach - Oktober 2022 - 14 10 Jahre Bürgerhaus Auerbach (von Rudi Weber) Alle Termine und weitere Informationen finden Sie unter www.christuskirche-auerbach.de Dienstag 18 - 20 Uhr Freitag 16 - 18 Uhr Sonntag 10.30 - 11.30 Uhr Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bahnhofstraße 14 Tel. (0 96 43) 13 19 pfarramt.auerbach@elkb.de www.christuskirche-auerbach.de Gottesdienste 2.10. 9.30 Uhr Erntedankfest mit Abendmahl 9.10. 9.30 Uhr Gottesdienst 16.10. 9.30 Uhr Gottesdienst 23.10. 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Kindergottesdienst 30.10. 9.30 Uhr Gottesdienst Evangelische öffentliche Bücherei Bahnhofstraße 14a Tel. (0 96 43) 91 65 97 www.christuskirche-auerbach.de/buecherei Bücherei Nach einer umfassenden, aufwändigen und sehr gut gelungenen Sanierung konnte das frühere Burgerhaus (das Titelbild habe ich 2008 gemacht) am 16. Juni 2012 durch den 1. Bürgermeister JoachimNeuß (imAmt seit 2008) als Bürgerhaus derÖffentlichkeit übergeben werden. Aus dem zuletzt baufälligen und leerstehenden, als Schandfleck im Stadtbild zu bezeichnenden Objekt war vor 10 Jahren, auch dank guter staatlicher Förderung, ein echtes und vielseitig zu nutzendes Schmuckstück geworden. Bürgerbüro, Stadtbücherei St. Johannes und das Museum 34 haben hier seitdem ihre Heimat gefunden. Im kleinen, aber sehr romantischen Innenhof fanden bereits mehrere insbesondere kulturelle Veranstaltungen statt. Auch der größere Raum links des Eingangs wird vielseitig genutzt. „Wirtshaus, Kastenamt, Beamtenwohnung, Geschäftshaus und heute Bürgerhaus, das sind die markantesten Stationen des Hauses Unterer Markt 34 in den letzten Jahrhunderten.“ (1, Seite 177) Mit einem Bürgerfest auf dem Unteren Markt wurden am 16. Juni 2012 auch das Museum 34 (2) und das Lodes-Museum (3; damals in der Alten Münze, seit 2018 im Schenklhaus) eröffnet. Im folgenden Teil werde ich insbesondere auf das nun auch 10 Jahre bestehende museum34 eingehen. Das Museum 34 Mit dem 2008 erfolgten Erwerb und der anschließenden Sanierung des maroden Burgerhauses durch die Stadt Auerbach ließ sich auch der langgehegte und vielfach geäußerte Wunsch nach einem Heimatmuseum erfüllen. Der Förderverein Museum 34 Auerbach wurde am 16. Mai 2011 gegründet. Die Mitglieder haben sich die Förderung der Heimatpflege und -kunde durch meist aktive Unterstützung des örtlichen Heimatmuseums zur Aufgabe gemacht. Eingeschlossen in diesen Satzungszweck ist auch das Lodes-Museum. Vorsitzender dieses Gremiums ist seit Anfang an Bürgermeister Joachim Neuß. Praktisch in vier Abteilungen incl. der Gänge und dem Treppenhaus präsentiert sich das Museum 34 den Besucherinnen und Besuchern. (Fortsetzung Seite 16)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=